Liebe PatientInnen,
ich habe meine Ausbildung in der Physiotherapie 2008 begonnen und damals schon meine Begeisterung für die Neurologie entdeckt. Die Ausbildung zur Bobath-Therapeutin, die Zusammenarbeit mit dem Fortbildungsteam "neku" und meine Weiterbildung zur Schwindeltherapeutin des IVRT, sind dabei nur einige, aber für meine Therapie, sehr prägende Einflüsse gewesen. Daher bin ich auch weiterhin gespannt, was die Forschung für mich und meine PatientInnen bereit hält.
WAS MICH ANTREIBT?
PatientInnen mit neurologischen Symptomatiken stehen in Ihrem Alltag den verschiedensten Herausforderungen gegenüber und es fasziniert mich immer wieder, wie der menschliche Körper es schafft, trotz gewisser Einschränkungen diese zu meistern. Ich möchte meinen PatientInnen mit viel Kreativität und Freude auf diesem, manchmal auch langen Weg, unterstützen. Dabei beschreiten wir gemeinsam den Weg, der, für den einen oder anderen, durchaus ungewöhnlich erscheinen kann. Was für mich aber genauso wichtig ist, dass auch ich von meinen PatientInnen viel lernen kann, besonders über das Leben und die Freuden, welche dieses bereithält.
Ich bin seit 2006 Physiotherapeutin und der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Bereich der Orthopädie und Chirurgie.
Die Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin 2010 und die Philosophie dahinter, hatte einen sehr prägenden Einfluss, auf alle Bereiche meines Lebens und fließt somit auch mit in meine Behandlungen ein. Ich betrachte den Menschen in seiner Gesamtheit, mit seinen momentanen körperlichen Beschwerden, aber auch seiner Persönlichkeit und Geschichte.
WAS MICH ANTREIBT?
Mein Ziel ist es den Menschen dort abzuholen, wo er gerade steht. Durch Individualität in der Behandlung, Aufklärung, Motivation und Herausforderungen möchte ich ihn darin unterstützen, die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern und Kapazitäten zu erkennen und diese zu nutzen.
Ich bin seit 2007 mit viel Herzblut als Physiotherapeut tätig und habe mich über die Jahre besonders auf die Manuelle Therapie und Manuelle Lymphdrainage spezialisiert. Zusätzlich durfte ich mein Wissen durch eine Schulung im Bereich Kinesiotaping erweitern – ein spannendes Tool, das ich gerne unterstützend in meine Behandlungen einfließen lasse.
Ich lege großen Wert auf eine ganzheitliche und fundierte Behandlung, die nicht nur die Symptome lindert, sondern auch die Ursachen erkennt und behandelt. Eine offene Kommunikation und das vertrauensvolle Miteinander mit meinen Patient*innen stehen für mich dabei immer im Mittelpunkt.
Ich freue mich, jetzt Teil des Teams hier in der Praxis zu sein und meine Erfahrung einzubringen. Mir ist wichtig, dass sich meine Patient*innen gut aufgehoben fühlen – mit einem offenen Ohr, einer klaren Therapie und dem Ziel, gemeinsam Schritt für Schritt Fortschritte zu machen.
WAS MICH ANTREIBT?
Mich motiviert die Möglichkeit, Menschen dabei zu helfen, sich wieder freier zu bewegen – ganz gleich, ob nach einer Verletzung, OP oder bei chronischen Beschwerden. Es begeistert mich, gemeinsam mit meinen Patient*innen Lösungen zu finden, die zu ihrem Alltag passen und wirklich Wirkung zeigen.
Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und genau das macht meine Arbeit so abwechslungsreich und spannend.
Unsere "Gute Seele des Hauses" an der Anmeldung.
Frau Zehse kümmert sich um alle Anliegen, rund um die formellen Vorbereitungen Ihrer Therapie, bei uns. Bei Fragen zu Heilmittelverordnungen, Terminabsprachen oder wenn Du nach einer anstrengenden Therapie bei uns ein verständnisvolles und herzliches Lächeln benötigst, ist Sie Deine Ansprechpartnerin.
Ich habe 2023 meinen Abschluss im Internationalen Management gemacht und betreue seit 2024 die Website sowie die Social-Media-Kanäle unserer Praxis. Dabei ist es mir wichtig, nicht nur unsere Werte nach außen zu tragen, sondern Inhalte so aufzubereiten, dass sie sowohl interessant als auch inhaltlich wertvoll sind.
Besonders Freude macht es mir, Neues zu lernen und dieses Wissen in verständliche, nachvollziehbare und praktische Inhalte zu übersetzen. Ich möchte komplexe Themen so darstellen, dass sie für jede und jeden zugänglich werden und im Alltag tatsächlich einen Nutzen haben.
Denn ich bin überzeugt: Jeder Mensch hat ein Recht auf verständliche und verlässliche Gesundheitsinformationen. Social Media und unser Blog sind dafür ideale Plattformen, weil wir hier Wissen teilen können, das informiert, inspiriert und dazu anregt, Gesundheit aktiv mitzugestalten.