Krankengymnastik in Berlin-Karlshorst

Was ist Krankengymnastik?

Die Krankengymnastik - häufig als "KG" auf der Heilmittelverordnung vermerkt - ist eine zentrale Form der physiotherapeutischen Behandlung. Im Mittelpunkt steht die Erstellung eines individuellen Übungsplans, der auf deine Beschwerden und Ziele abgestimmt ist. Durch gezielte gymnastische Übungen fördern wir Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Häufig kombinieren wir die Krankengymnastik mit anderen Behandlungsformen wie der Manuellen Therapie (MT), Elektrotherapie oder thermischen Anwendungen, um die Wirkung zu verstärken.

Anwendungsgebiete der Krankengymnastik

Die Krankengymnastik eignet sich für viele orthopädische Beschwerdebilder:

  • Haltungs- und Körperschäden durch einseitige Belastungen oder Fehlhaltungen

  • Kraftdefizite nach Operationen oder längerer Immobilisation

  • Bewegungseinschränkungen z. B. nach Unfällen oder längerer Ruhigstellung

  • Unterstützung bei Rückenschmerzen, Schulter-, Hüft- und Kniebeschwerden

So arbeiten wir in unserer Praxis in Berlin-Karlshorst

In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, dass die Übungen zu deinem Alltag passen. Wir zeigen dir einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, die du auch zu Hause durchführen kannst. Dadurch bleibt der Therapieerfolg nicht nur kurzfristig bestehen, sondern wirkt nachhaltig.

Deine Vorteile in unserer orthopädischen Praxis

  • Individuelle Übungspläne statt Standardprogramme
  • Kombination mit anderen Therapieformen für bestmögliche Ergebnisse
  • Evidenzbasierte Methoden – wir arbeiten nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Praxis in Berlin-Karlshorst – persönliche Betreuung mit lokaler Nähe

Sichere dir jetzt deinen Termin für die Krankengymnastik!