· 

Das Bobath-Konzept – wie neurologische Physiotherapie den Alltag erleichtert

Wenn eine neurologische Erkrankung wie ein Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose das Leben verändert, stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Herausforderungen. Eine bewährte Behandlungsmethode, die hier hilft, ist das Bobath-Konzept. Es ist weltweit anerkannt und richtet sich nicht nur nach der Diagnose, sondern nach den individuellen Möglichkeiten jedes Menschen.

Was ist das Bobath-Konzept?

Das Bobath-Konzept ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, der darauf abzielt, das Gehirn und das zentrale Nervensystem durch wiederholtes Üben von Alltagstätigkeiten neu zu vernetzen.

Im Gegensatz zu starren Übungsprogrammen geht es hier darum, dass die Patient*innen aktiv eingebunden sind und Bewegungen trainieren, die für ihr Leben wichtig sind – zum Beispiel Aufstehen, Gehen oder das Halten von Besteck.

Das Bobath Konzept - Infografik
Das Bobath Konzept - Infografik

Für wen ist Bobath geeignet?

Das Konzept wird vor allem bei neurologischen Erkrankungen eingesetzt, z. B.:

  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Parkinson
  • Infantile Cerebralparese (ICP)
  • Chorea Huntington

 

Besonders wichtig: Auch viele Alltagsprobleme, die daraus entstehen (z. B. unsicheres Gehen, Schwierigkeiten beim Essen oder Anziehen), lassen sich mit Bobath gezielt angehen.

Vorteile des Bobath-Konzepts

  • Fokus auf Selbstständigkeit und Alltagstauglichkeit
  • Keine standardisierten Übungen, sondern individuelle Anpassung
  • Förderung von Neuroplastizität (die Fähigkeit des Gehirns, neue Verbindungen zu bilden)
  • Stärkung von Eigenverantwortung und Aktivität
  • Enge Zusammenarbeit mit Therapeut*innen und Angehörigen

Bobath in unserer Praxis in Berlin-Karlshorst

In unserer Praxis setzen wir das Bobath-Konzept seit vielen Jahren ein. Dabei verbinden wir unsere Erfahrung in der neurologischen Physiotherapie mit einem individuellen Blick auf dich als Mensch. Unser Ziel ist es, dich Schritt für Schritt dabei zu unterstützen, deine Selbstständigkeit im Alltag zurückzugewinnen und die Lebensqualität zu verbessern.

 

Das Bobath-Konzept ist mehr als nur Therapie – es ist ein Weg zurück in den Alltag. Indem Patient*innen, für sie, alltagsrelevante Handlungen üben, lernen der Körper und das Gehirn verlorene Fähigkeiten neu zu organisieren.

Du möchtest mehr über Bobath erfahren und wissen, ob es für dich geeignet ist?

vereinbare jetzt einen Termin in unserer Praxis!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0